Die Lehrberufe in unseren Betrieben

Forstwart EFZ / Forstwartin EFZ

3 Jahre in einem öffentlichen oder privaten Forstbetrieb

  • Holz ernten
  • Verjüngen und Pflegen von Wald und Sonderstandorten
  • Umsetzen von Massnahmen des Waldschutzes
  • Erstellen und Unterhalten forstlicher Bauwerke
  • Bedienen und Unterhalten der Arbeitsmittel
  • Einhalten der Vorschriften für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Mitarbeiten bei betrieblichen Aufgaben

 

Holzindustriefachmann EFZ / Holzindustriefachfrau EFZ 

3 Jahre in einem Betrieb der Holzindustrie

  • Organisieren und Optimieren der Holzproduktion
  • Bewirtschaften von Rohholz, Holzprodukten, Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Produzieren von Schnittholz
  • Fertigen von holzbasierten Produkten
  • Warten und Instandhalten der Produktionsmittel der Holzverarbeitung

 

Holzbearbeiter EBA / Holzbearbeiterin EBA

2 Jahre in einem holzverarbeitenden Betrieb

  • Holz, Wald und Branche
  • Produktion
  • Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Brandverhütung

 

Zimmermann EFZ / Zimmerin EFZ

4 Jahre In einer Zimmerei oder einem Holzbaubetrieb

  • Vorbereiten der Arbeiten
  • Abbinden von Konstruktionsteilen
  • Aufrichten von Holzkonstruktionen
  • Vorfertigen von Bauteilen
  • Einbauen von Schutzschichten und Dämmungen
  • Montieren von Bekleidungen / Unterkonstruktionen
  • Montieren von vorgefertigten Produkten

 

 

Ansprechpartner

Forstbetrieb Wehntal:  Jonas Solberger 044 856 13 91

Wirth AG, Sägerei und Kistenfabrik:  Michel Wirth 043 433 20 10

Josef Lehmann Holzbau AG:  Raphael Laube 056 266 46 43